Unser Werdegang…

Die Gründungsmitglieder der Guggenmusig Mülitobelchroser Richterswil stammen von einer früheren Guggenmusig, den Etzelgeistern, ab. An der GV gab es Uneinigkeiten, so dass 9 Mitglieder den Austritt gaben und beschlossen eine neue Guggenmusig ins Leben zu rufen. Die Mülitobelchroser Richterswil. Es waren 11 Gründungsmitglieder, die am 11. April 1990 die Gugge gründeten. Einige Punkte standen im Zentrum:

• Wir möchten eine Beizengugge sein
• Die Grösse der Gugge beträgt max. 20 Personen (Überschreitung nur in Ausnahmefällen)
• Die Richterswiler Fasnacht zu beleben

Erstmals im Februar 1997 fuhren wir nach Romanshorn zu den Tauchsüdern, die uns für den Umzug in Friedrichshafen eingeladen haben. Dieser Einladung folgten wir noch zwei weitere Jahre.

Im Jahr 2000 feierten wir unser 10 Jahre Jubiläum im Chüngesaal Richterswil mit einem Guggerball.
Auf Grund einer Einladung der „Chottlebotzer Lozärn“ durften wir am 17. Februar 2007 mit unseren Instrumenten in der Altstadt Luzern auf dem Chappelplatz spielen.

Von den Städtle Zinken aus Schopfheim (Deutschland) waren wir am 21./22. Februar 2009 eingeladen. Am Samstag spielten wir von Beiz zu Beiz und am Sonntag bestritten wir den 4 km langen Umzug durch Schopfheim.

Am 11. April 2010 feierten wir unser 20 Jähriges Bestehen mit einem tollen Fest auf dem Wisshusplatz in Richterswil. Zu fasnächtlichen Klängen konnten unsere Gäste, Zuschauer und Fans, bei Speis und Trank, einen schönen Nachmittag geniessen. Für die fetzige musikalische Unterhaltung bedanken wir uns bei den Roosschränzer Wollerau, Wadin-Schränzer Wädenswil und den Schilfrohrquakern aus Ermenswil. Das Publikum war begeistert von den verschiedenen Darbietungen!

Ein aussergwöhnliches Ereignis durften wir übers Wochenende 09./10.02.2013 in Engelberg erfahren. Wer von euch hat schon einmal ein Guggenkonzert in der Gondel erlebt? Wir haben es in der Seilbahn Skigebiet Brunni ermöglicht. Bei eisigen Temperaturen marschierten wir am Nachtumzug durchs Dorf mit anschliessender Beizentour.

Die Fasnachtsgesellschaft Donnewagges aus Möhringen hatte uns im Jahr 2015 und 2017 an ihre einheimische Fasnacht eingeladen. Wir genossen einen grossen, langen und gut besuchten Umzug durch Möhringen. Am späteren Abend heizten wir die Stimmung in den einheimischen Restaurants ein. Ein tolles Erlebnis.

Die Kinderumzüge Samstagern, Schindellegi, Bonstetten, sowie weitere Anlässe rund um Richterswil stehen alljährlich auf dem Programm. Der Abschluss unserer Fasnachtssaison ist immer unsere eigene Dorffasnacht in Richterswil mit der Beizentour und Kinderfasnacht.  

Wir proben jeden Donnerstag ab Oktober um Uhr 20:00 bis 22:00 im Clublokal der Tauchgruppe Biber im Horn Richterswil.